In der aktuellen Ausgabe des Familienmagazins der Süddeutschen Zeitung „SZ Familie“ wird der Wi-La-No-Kalender in der Rubrik „Weihnachtsgeschenke“ vorgestellt!
Vielen Dank an die Redaktion der „SZ Familie“ !
In der aktuellen Ausgabe des Familienmagazins der Süddeutschen Zeitung „SZ Familie“ wird der Wi-La-No-Kalender in der Rubrik „Weihnachtsgeschenke“ vorgestellt!
Vielen Dank an die Redaktion der „SZ Familie“ !
Was für ein guter Grund, stolz zu sein…
Unter all den großen Kalender-Verlagen präsentiert Wi-La-No 2018 zum ersten Mal den unverwechselbaren Wi-La-No-Kalender in zwei Farbvarianten auf der Buchmesse in Frankfurt. Dort werden diesmal ca. 1.200 Wandkalender 2019 ausgestellt und vom interessierten Publikum begutachtet.
Leider wurden die ISBN-Nummern vom Team des Börsenvereins nicht korrekt auf die Kalender aufgebracht, denn beide Kalender wurden mit der ISBN vom Pastell-Kalender versehen… Schade, denn so sind die Kalender für interessierte Betrachter leider nicht eindeutig voneinander zu unterscheiden.
Da hätte ich mir wirklich etwas mehr Sorgfalt gewünscht. Es war leider nicht möglich, selbst meine Ausstellungsstücke aufzuhängen, dann wäre so etwas nicht passiert. 😉 Daher nun hier nochmal die korrekten ISBN-Nummern für beide Varianten…
ISBN 978-3-9820029-0-3
ISBN 978-3-9820029-1-0
Die minimalistischen Wandkalender der Braunschweiger Designerin Anette Pörtner und ihrem Label „Wi-La-No“ haben es dieses Jahr in die Green Product Selection geschafft und sind damit für den Green Product Award 2018 nominiert.
Der Green Product Award prämiert seit 2013 innovative, nachhaltige Design-Produkte für einen nachhaltigen Konsum.Insgesamt bewarben sich 400 Hersteller & Designer aus 25 Ländern. Aktuell ermittelt die internationale Jury die Gewinner aus den Einreichungen der Selection. Jede Einreichung erhält ein Feedback von 3 Mitgliedern der Jury entsprechend den Expertisen Design, Innovation & Nachhaltigkeit.
Wir sind sehr gespannt auf die Entscheidung der Experten-Jury, und die Verkündung der Gewinner Anfang Juli.
Am 24. Juli beginnt dann das Publikums-Voting, bei dem die interessierte Öffentlichkeit 4 Wochen lang bis zum 24. August 2018 ihren Gewinner aus den knapp 100 Produkten der Selection wählen kann! Es bleibt also spannend!
Bitte stimmt alle für Wi-La-No ab… DANKE!!!
Der Green Product Award ist ein jährlich stattfindender, internationaler Wettbewerb für innovative, nachhaltige Produkte & Services in den Kategorien Architektur, Arbeitswelt, Energie, Elektronik, Fashion, Forschung, Freestyle, Kinder, Kommunikation, Konsumgüter, Mobilität, Möbel und Wohnaccessoires. Der Award richtet sich an etablierte Firmen & Startups.
Das Ziel des Awards ist es, eine Sammlung grüner Lösungen für Konsumenten & Einkäufer zu erstellen, damit bestehende Produkte durch bessere (grüne) Produkte zu ersetzen. Der Wettbewerb hat seit 2013 Einreichungen aus über 40 Ländern erhalten. Auf internationalen Messen und Design Festivals wurden die Exponate seitdem mehr als 600.000 Besuchern präsentiert.
Folgt Wi-La-No auf Instagram, dort gibt`s immer die aktuellsten Infos und Stories von Wi-La-No.
Die Bilderleiste aus Ahornholz, die man auf einigen Produktfotos vom Wandkalender sehen kann, ist nicht im Lieferumfang enthalten. Ich habe sie als Requisite verwendet, damit der Kalender noch schöner aussieht.
Hier habe ich für Dich einige Möglichkeiten zusammengestellt, damit der Kalender auch bei Dir zuhause super aussieht:
Diese Bilderleiste solltest Du Dir ansehen, wenn Du Wert auf Nachhaltigkeit legst:
Bilderleiste aus Pappelholz
Sogar aus Braunschweig stammt diese hübsche Bilderleiste aus Buchenholz:
Und diese hier aus Buchenholz finde ich auch sehr schick:
Bilderleiste aus Buchenholz
Hier findest Du eine Bilderleiste aus Eichenholz, die mir auch ganz gut gefällt:
Bilderleiste aus Eichenholz
Ab sofort sind die neuen Wandkalender von Wi-La-No im Shop erhältlich!
[ AFFILIATE – Link zu Etsy: ] Die edle Bilderleiste aus Ahornholz ist übrigens nicht im Lieferumfang enthalten. Hier bekommst Du die Bilderleiste!Zum Pinnen auf Pinterest habe ich zwei hübsche Grafiken gebastelt, damit Du Dir die Wi-La-No-Kalender gleich merken und mit interessierten Freunden teilen kannst:
Im Wolfenbütteler Teil der Braunschweiger Zeitung erschien am 13. Juli 2018 ein toller Artikel über Wi-La-No!
Vielen Dank an die freundliche Redakteurin Maria Böhme für das Interesse und die einwandfreie Berichterstattung!
In Kooperation mit dem Braunschweiger Startup SchulBuLi habe ich einen praktischen Schul-Jahresplaner konzipiert und gestaltet. Das Pfiffige daran ist die übersichtliche Aufteilung!
Das erste Schulhalbjahr (August 2018 bis Januar 2019) befindet sich auf der Vorderseite und das zweite Halbjahr (Februar 2019 bis Juli 2019) auf der Rückseite. Also vorne sechs Monate und hinten sechs Monate. Der Kalender ist im handlichen Format „DIN lang“ im Zickzack-Falz angelegt und jeder Monat hat eine eigene Seite (siehe nächstes Bild).
Du kannst den Kalender zusammengefaltet und ganz handlich immer bei Dir tragen oder ihn vollständig aufgefaltet an der Wand aufhängen. Alternativ kannst Du auch nur z.B. die drei kommenden Monate Deiner Schulzeit aufklappen und an die Wand hängen.
Damit Du stets im Bilde bist, wie lange es noch ganz genau dauert bis zu den nächsten Ferien, gibt es einen integrierten „Countdown“, der Dir die genaue Anzahl der Schultage bis zu den Ferien anzeigt. Also endgültig Schluss mit der Abzählerei! 😉
Das erste Schulhalbjahr (August 2018 bis Januar 2019) leuchtet in den Farben des Spätsommers, Herbstes und Winters (siehe nächstes Foto), während das zweite Halbjahr (Februar 2019 bis Juli 2019) sich vom winterlich-kühlen Blau über frühlingsfrisches Grün bis hin zum sommerlichen Orange präsentiert.
Alle Wochenenden sind der besseren Übersicht halber auf einer einheitlichen Höhe platziert. Dadurch entsteht der lebendige Gesamteindruck des Layouts.
Der Schuljahresplaner ist ab sofort für Niedersachsen & Berlin in meinem Etsy-Shop erhältlich.
Achtung! Bei größeren Abnahmemengen (ab 30 Stück) bitte ich um eine persönliche Kontaktanfrage, damit ich ein individuelles Angebot für höhere Stückzahlen unterbreiten kann. Dann gibt es selbstverständlich einen Mengenrabatt.
Der Schülerkalender ist im Zickzack-Falz gefaltet und lässt sich auch gut z.B. an der Pinnwand befestigen.
Für alle Pinterest-begeisterten Wi-La-No-Freunde habe ich eine hübsche Grafik von dem Schuljahreskalender zum Pinnen erstellt:
… für den: (und jetzt bitte schnell ein kleiner Tusch!)
Völlig überraschend traf kürzlich eine E-Mail vom Rat für Formgebung bei mir ein, dass mein bunter Wandkalender nominiert sei für diesen renommierten „Preis aller Preise“, den „German Design Award 2019“! Ich dachte erst, das sei ein Scherz…
Aber weit gefehlt: Anscheinend haben die Design-Scouts vom Rat für Formgebung meinen Kalender online entdeckt (vielleicht bei den „European Design Awards 2018“, für die er ebenfalls nominiert war) und mir so diese große Ehre beschert.
Vielen Dank dafür!
Und nun kann ich nur noch hoffen und beide Daumen drücken, dass es für einen der vorderen Plätze reichen wird! Die Konkurrenz ist natürlich riesig…
Der Wi-La-No Wandkalender wurde nominiert für die German Design Awards 2019
Für alle, die glauben, dass der Gewinner eines Designpreises ganz viel Geld bekommt, irrt sich leider gewaltig. Ganz im Gegenteil, die Teilnahme kostet – und zwar nicht wenig ziemlich viel! Bei den German Design Awards gibt`s allerdings glücklicherweise für kleine Unternehmen wie mich die Möglichkeit, einen Förderantrag zu stellen. So halten sich die Unkosten halbwegs in Grenzen. Dies für alle zur Info, die auch mit dem Gedanken spielen, sich für einen Designpreis zu bewerben.
Und nun kann ich nur wieder bitten, dass Ihr mir die Daumen drückt… Vielen Dank!
Eure Anette 🙂
Es ist so genial… Der Klassiker von Wi-La-No, der Wandkalender in den fröhlichen Regenbogenfarben, ist nominiert für die „ED Awards 2018“.
Ich bin so stolz auf die Nominierung und hoffe natürlich sehr, dass auch ein Bronze, Silber oder gar Gold-Preis auf mich wartet. Die feierliche Preisverleihung wird Anfang Juni 2018 in Oslo stattfinden.
Drückst Du mir auch die Daumen?
Ich freue mich immer über nette Kommentare, Anregungen und Kritik!
Hier geht`s zum Etsy-Shop.
Auf vielfache Nachfrage hin gibt`s nun endlich eine Download-Printable-Version des beliebten WiLaNo-Wandkalenders!
Für alle Schwarz-Weiß-Freunde ist es jetzt möglich, sich den minimalistischen Kalender herunterzuladen und einfach in der gewünschten Größe auszudrucken.
Mir erschien es sinnvoller, diesen Schwarzweiß-Kalender nur als Download anzubieten, da es nun auf diese Weise auch eine Lösung gibt, die Versandkosten, -aufwand und -material spart und zudem sofort weltweit verfügbar ist.
Auch diese Variante ist sowohl in Deutsch als auch in Englisch verfügbar und wird bei Etsy als pdf angeboten.
Das Kalendarium ist (wie für alle WiLaNo-Kalender typisch) in 52 Reihen à 7 Tage unterteilt, so dass Ihr das komplette Jahr übersichtlich vor Euch habt.
In welcher Größe Ihr den Kalender ausdrucken möchtet, bleibt Euch überlassen. Ich habe mir eine übergroße Version auf 5 DIN A3 Blättern ausgedruckt, die ich anschließend zusammengeklebt habe. Bei Bedarf fragt im Copyshop Eures Vertrauens nach, dort hilft man Euch bestimmt gerne mit den Druckoptionen im „Adobe Reader“. Siehe auch hier bei Adobe unter „Große Dokumente drucken“.
Aber wer weiß, vielleicht wollt Ihr auch eine Miniaturversion des Kalenders haben? Nur zu, Ihr habt freie Hand… Und nun viel Spaß bei Eurer weiteren Jahresplanung!
Hier noch eine Grafik speziell für Eure Pinterest-Pinnwand: