In der Januar-Ausgabe des beliebten Magazins „Hygge“ wurde der Pastell-Kalender und ein kleines Interview veröffentlicht.
Vielen lieben Dank an die freundliche Hygge-Redaktion!
In der Januar-Ausgabe des beliebten Magazins „Hygge“ wurde der Pastell-Kalender und ein kleines Interview veröffentlicht.
Vielen lieben Dank an die freundliche Hygge-Redaktion!
Die Bilderleiste aus Ahornholz, die man auf einigen Produktfotos vom Wandkalender sehen kann, ist nicht im Lieferumfang enthalten. Ich habe sie als Requisite verwendet, damit der Kalender noch schöner aussieht.
Ich habe für Dich einige Posterleisten zusammengestellt, damit der Kalender auch bei Dir zuhause super aussieht! Beachte, dass der Wi-La-No-Kalender genau 29,7 cm breit ist. Also schau genau, dass Du auch die richtigen Maße bei der Posterleiste bestellst.
Hinweis:
Wenn Du über diese sogenannten Affiliate-Links einkaufst, zahlst Du nicht mehr als sonst, jedoch erhalte ich eine kleine Provision für die Erstellung dieser Auswahl.
Bei Klick auf die Bilder gelangst Du in den jeweiligen Etsy-Shop.
Was für ein guter Grund, stolz zu sein…
Unter all den großen Kalender-Verlagen präsentiert Wi-La-No 2018 zum ersten Mal den unverwechselbaren Wi-La-No-Kalender in zwei Farbvarianten auf der Buchmesse in Frankfurt. Dort werden diesmal ca. 1.200 Wandkalender 2019 ausgestellt und vom interessierten Publikum begutachtet.
Leider wurden die ISBN-Nummern vom Team des Börsenvereins nicht korrekt auf die Kalender aufgebracht, denn beide Kalender wurden mit der ISBN vom Pastell-Kalender versehen… Schade, denn so sind die Kalender für interessierte Betrachter leider nicht eindeutig voneinander zu unterscheiden.
Da hätte ich mir wirklich etwas mehr Sorgfalt gewünscht. Es war leider nicht möglich, selbst meine Ausstellungsstücke aufzuhängen, dann wäre so etwas nicht passiert. 😉 Daher nun hier nochmal die korrekten ISBN-Nummern für beide Varianten…
ISBN 978-3-9820029-0-3
ISBN 978-3-9820029-1-0
Die minimalistischen Wandkalender der Braunschweiger Designerin Anette Pörtner und ihrem Label „Wi-La-No“ haben es dieses Jahr in die Green Product Selection geschafft und sind damit für den Green Product Award 2018 nominiert.
Der Green Product Award prämiert seit 2013 innovative, nachhaltige Design-Produkte für einen nachhaltigen Konsum.Insgesamt bewarben sich 400 Hersteller & Designer aus 25 Ländern. Aktuell ermittelt die internationale Jury die Gewinner aus den Einreichungen der Selection. Jede Einreichung erhält ein Feedback von 3 Mitgliedern der Jury entsprechend den Expertisen Design, Innovation & Nachhaltigkeit.
Wir sind sehr gespannt auf die Entscheidung der Experten-Jury, und die Verkündung der Gewinner Anfang Juli.
Am 24. Juli beginnt dann das Publikums-Voting, bei dem die interessierte Öffentlichkeit 4 Wochen lang bis zum 24. August 2018 ihren Gewinner aus den knapp 100 Produkten der Selection wählen kann! Es bleibt also spannend!
Bitte stimmt alle für Wi-La-No ab… DANKE!!!
Der Green Product Award ist ein jährlich stattfindender, internationaler Wettbewerb für innovative, nachhaltige Produkte & Services in den Kategorien Architektur, Arbeitswelt, Energie, Elektronik, Fashion, Forschung, Freestyle, Kinder, Kommunikation, Konsumgüter, Mobilität, Möbel und Wohnaccessoires. Der Award richtet sich an etablierte Firmen & Startups.
Das Ziel des Awards ist es, eine Sammlung grüner Lösungen für Konsumenten & Einkäufer zu erstellen, damit bestehende Produkte durch bessere (grüne) Produkte zu ersetzen. Der Wettbewerb hat seit 2013 Einreichungen aus über 40 Ländern erhalten. Auf internationalen Messen und Design Festivals wurden die Exponate seitdem mehr als 600.000 Besuchern präsentiert.
Folgt Wi-La-No auf Instagram, dort gibt`s immer die aktuellsten Infos und Stories von Wi-La-No.
Im Wolfenbütteler Teil der Braunschweiger Zeitung erschien am 13. Juli 2018 ein toller Artikel über Wi-La-No!
Vielen Dank an die freundliche Redakteurin Maria Böhme für das Interesse und die einwandfreie Berichterstattung!